Montag, 29. September 2025

Weyherer Kirchenmusik

Palestrina - 500. Geburtstag

Giovanni Pierluigi da Palestrina (* wahrscheinlich 1525 in Palestrina, Region Latium; † 2. Februar 1594 in Rom) war ein italienischer Komponist in der Nachfolge des franko-flämischen Stils, Sänger und Kapellmeister der Renaissance sowie ein herausragender Meister der Kirchenmusik. Mit ihm begann eine neue Epoche der Kirchenmusik. Palestrina wirkte an den Hauptkirchen in Rom, in der Sixtinischen Kapelle, der Lateranbasilika, der Basilika Santa Maria Maggiore und bis zu seinem Tod am Petersdom.

Palestrinas musikalisches Vermächtnis ist kaum zu überschauen. Erhalten sind über 100 Messen und Hunderte geistliche und weltliche Madrigale, Motetten, Hymnen, Marienlieder und vieles mehr. Gesungen werden seine Werke bis heute weltweit.

Das Weyherer Vokalensemble singt im Gottesdienst am 5. Oktober um 10.30 Uhr in Weyher seine Missa brevis und die Motette Sicut cervus.

Dateien:
Plakat_Weyher_2025.pdf42 Ki

zurück zum Newsarchiv

zu den aktuellen News

zum News-Archiv