Die Anna-Kapelle in Burrweiler
Die St. Annakapelle steht auf dem “St. Annaberg” (dem östlichen Ausläufer des “Teufelberges”, dessen Gipfel 597,6 m über NN ragt) auf einer Höhe von 423 m und schaut auf Burrweiler herab, das etwa 170 m unterhalb der Kapelle liegt. Von der St. Annakapelle aus hat man einen herrlichen Blick über das Rheintal, der bis zum Odenwald und den Bergen des Schwarzwaldes reicht. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, vor dem Chorraum der Kapelle stehend - sitzend - den Sonnenaufgang zu beobachten.
Der St. Annaberg ist schon lange Zeit das Ziel von Wallfahrten. Die großen Wallfahrten im Juli und August eines jeden Jahres führen Menschen von weit her zusammen.
Aber auch sonst ist der Annaberg ein beliebtes Ziel für Wallfahrer wie Wanderer. Hier ist zu erwähnen die Gelöbnisprozession, die alljährlich am 1. Mai von den beiden Pfarrgemeinden Burrweiler und Flemlingen zur Annkapelle gegangen wird und nach Möglichkeit mit einer Eucharistiefeier abgeschlossen wird.
Die Kapelle, wie sie sich heute zeigt, ließ im 19. Jahrhundert Pfr. Michael Hendel, Pfarrer von Burrweiler erbauen. Herr Dr. M. Lamm, promovierter Historiker hat mit seiner jüngsten Veröffentlichung, dem Buch "Die St. Annakapelle zu Burrweiler", Licht in das Dunkel der Geschichte gebracht. Um den Erhalt der Kapelle und ihrer Tradition bemüht sich auch der “Förderverein St. Annakapelle e.V.”, der sich über Mitglieder und Förderer freut.
Die Annakapelle wurde bis April 2012 restauriert - seitdem ist sie wieder im Originalzustand zu bewundern. (Wenn Sie den Erhalt der Kapelle unterstützen wollen, so können Sie dies durch eine Spende auf das folgende Konto tun: Spendenkonto Annakapelle - VR Bank Südpfalz eG - IBAN: DE07 5486 2500 0004 8921 94 - BIC: GENODE61SUW)
Wer in der Annakapelle heiraten möchte, wendet sich bitte an das Pfarrbüro Edenkoben (Tel. 06323-4279)!
Anna-Wallfahrt
Nach einer Unterbrechung der Wallfahrten in den Jahren der Corona-Pandemie finden die Wallfahrten im Juli und August eines Jahres wieder alljährlich statt.
In diesem Jahr sind die Wallfahrtstage alle Dienstage des Juli (1.,8.,15.,22. und 29.) und an zwei Samstage im August (9. und 16.). Das Motto der Wallfahrt lautet „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen!“ (Röm 5,4).
Programm an den Wallfahrtstagen:
9 Uhr – Rosenkranz und Beichtgelegenheit
10 Uhr – Wallfahrtsamt mit Prozession
13 Uhr – Andacht zur hl. Anna Für das leibliche Wohl sorgt der PWV Burrweiler in der Annahütte
Zwei Pendelbusse fahren ab 8.30 Uhr in Burrweiler vom Parkplatz „P1 Pfarrgarten“ u. „P3 -Festhalle“. Da das Parken an der Kapelle nur in Ausnahmefällen möglich ist nutzen Sie bitte die Pendelbusse!
Kontakt: pfarramt-edenkoben@bistum-speyer.de
"Aus Nah und Fern zur Mutter Anna" Bericht in der Bistumszeitung "Pilger" zur Wallfahrt 2025
Ein Blick auf die Anna-Wallfahrt aus dem "Pilger", Ausgabe 15/2025 vom 20. Juli 2025. Vielen Dank für die Zustimmung der Veröffentlichung auf unserer Website.
Autorin des Textes: Brigitte Schmalenberg