Durch die Erstkommunion werden die getauften Christen (in der Regel Kinder mit etwa 9 Jahren) zur vollen Teilnahme an der Eucharistie geführt, d.h. sie dürfen die heilige Kommunion empfangen, in der sich uns Jesus Christus in unüberbietbarer Weise schenkt und uns ewiges Leben in Gemeinschaft mit Gott und allen Gläubigen verspricht.
In der Regel werden alle Eltern der "Drittklässler", die den katholischen Religionsunterricht besuchen, jeweils vor Beginn des Schuljahres angeschrieben und zu einem Informationsabend über den Kommunionweg eingeladen.
Die Kommunionvorbereitung folgt in unserer Pfarreiengemeinschaft - wie vielerorts - dem familienkatechetischen Ansatz:
Die verschiedenen Elemente des Kommunionweges sind demnach:
Im Rahmen der Kommunionvorbereitung feiern die Kinder auch das Sakrament der Versöhnung (Beichte).
Die Erstkommunion wird in jedem Jahr am Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) und dem darauffolgenden Sonntag gefeiert.
Nach der Erstkommunion können die Kinder in eine der MINIstrantenGruppen eintreten.