St. Stephan Gleisweiler

mit Frankweiler

Zur Gemeinde St. Stephanus gehören die Katholiken aus Gleisweiler und aus Frankweiler; das sind zusammen etwa 450 Menschen.
Sie werden vertreten durch den Gemeindeausschuss.
Die Gottesdienste werden in der Pfarrkirche St. Stephan in Gleisweiler gefeiert, die tagsüber für Besichtigung und Andacht geöffnet ist.

Eine besonders aktive Gruppe der Gemeinde sind die Messdiener.


Am 16. und 17. November 2019 wurden die Gremien der Pfarrei Hl. Anna neu gewählt.
Die Gemeinde hat Adam Bien, Diakon Michael Geiger (1. Vorsitzender), Elisabeth Jünger, Thomas Jünger und Christian Weisenberger (stellv. Vorsitzender, Schriftführer) in den Gemeindeausschuss (GA) gewählt.
Im Pfarreirat vertritt Diakon Michael Geiger die Gemeinde. Gewähltes Mitglied des Verwaltungsrates - und damit auch Mitglied des GA ist Christian Weisenberger.


Messdiener von St. Stephanus Gleisweiler

Die Messdiener Gleisweiler sind eine treue und verschworene Gemeinschaft. Neben ihrem zuverlässigen Dienst in der Heiligen Messe zeigen sie auch außerhalb der Kirchentüren großes Engagement.
So haben sie das Diözesanmessdienertunier 2013 in Leimersheim gewonnen und ebenso beim Fußballtunier in Herxheim den 1. Platz belegt.
Sie haben zur Zeit 13 Mitglieder und werden geleitet von Diakon Michael Geiger aus Gleisweiler.
Hier ein paar Eindrücke von ihrem Tun:


Die Pfarrkirche St. Stephan in Gleisweiler

1760–62 wird die katholische Kirche St. Stephan von dem Kurpfälzischen Hofbaumeister Franz Wilhelm Rabaliatti errichtet. Der Saalbau mit Eckpilastern wird von einem pilastergegliederten Chor begrenzt. An der Nordseite befindet sich der ehemalige Chorturm aus dem Jahr 1354. Sein letztes Geschoss ist über einem Rundbogenfries vorgekragt und mit einem Walmdach gedeckt; dies spricht für die Funktion eines Wehrturms. Im Erdgeschoss unter dem Sterngewölbe befindet sich ein erkerartig vorspringender Sakramentsschrein, welcher um das Jahr 1500 errichtet wurde.

Nach oben